„Jeder Mensch ist mitverantwortlich
für das gegenwärtige und zukünftige Wohlergehen
der Menschheitsfamilie und für das Leben auf der Erde.“
(Erd-Charta)
Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch in vorübergehenden Notsituationen und bei anhaltendem Bedarf.
Gegen eine geringe Aufwandsentschädigung werden unsere ehrenamtlichen Helfer für Sie aktiv.
Bitte keine "Stille Zeit"!
Viele Angebote können wir jetzt nicht wahrnehmen, aber:
- Gegen das Einsam Sein in dieser dunklen Zeit wollen wir soziale Nähe schenken -
Sie suchen jemand mit dem Sie reden können?
Dann rufen Sie gleich bei uns an!
Unsere Helferinnen und Helfer wollen mit Ihnen verbunden bleiben, gerade in der so lange anhaltenden Corona-Krise und sind als „Telefon-Engel“ mit Gesprächen gegen das Einsam Sein für Sie da!
Die Nummer ist täglich von 14 bis 16 Uhr besetzt. Gerne können Sie Ihre Nummer, auch wenn Sie es wünschen ohne Angabe Ihres Namens, auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ein „Telefon-Engel“ ruft Sie dann zurück. Mit ihm können Sie über alles was sie bewegt sprechen – selbstverständlich unterliegen Engel der Schweigepflicht! Es kostet Sie nur einen Anruf!
Telefon 08144/ 6 79
Telefon 08144/ 71 25
Sitzgymnastik - Fit für Generation 70++ wegen Corona z.Z. nicht möglich!
und selbstverständlich auch für jüngere Semester
Nach dem Motto: "Wer rastet, der rostet", bieten wir jeden Dienstag (außer in den Schulferien) zu einem Unkostenbeitrag von 3€ um 11.30 bis 12.15 Uhr eine Sitzgymnastik in den Räumen der evangelischen Michaelskirche an. Uns allen ist bekannt, dass Bewegung die Muskulatur und Koordination stärkt und die geistige Fitness fördert. Das Sitzen auf dem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont gleichzeitig die Kräfte. Diese gymnastischen Übungen eignen sich ausnahmslos für jeden - egal welches Handicap oder Alter. Schauen Sie vorbei, lassen sich anstecken von der Bewegungsfreude und machen Sie einfach mit. Sie werden von der Intensität des Trainings überrascht sein. Jeder ist herzlich willkommen.
Ein Hygienekonzept liegt vor.
Kontakt und Anmeldung: Christine Bloching-Hedwig: Telefon 08144/ 7125
Unsere Fahrbegleitdienste
Seit Anfang Juni 2020 haben wir für Sie unseren Fahrtbegleitdienst wieder aufgenommen. Nach wie vor ist es wichtig, dass sowohl Sie als auch wir Helfer keinem zusätzlichen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Wir bitten Sie, den Begleitdienst nur anzufragen, wenn Sie gesund und frei von Fieber und Erkältungsanzeichen sind. Auch bitte an Mund- und Nasenschutz denken, sonst können wir Ihnen nicht helfen.
Kontakt: Rasso-Apotheke Grafrath: Telefon 08144/ 2 90
Klicken Sie hier zur Kostenpauschale
Wir haben für Sie einen Mundschutz genäht:
Mit großer Unterstützung des Katholischen Frauenbundes Kottgeisering e.V., den Kranzbinderinnen Grafrath e.V. und weiteren sehr engagierten ehrenamtlichen Näherinnen, dem Altenwerk Marthashofen und von vielen Bürgern der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath können wir Sie mit weit über 400 selbst genähten Mund-Nasen-Bedeckungen versorgen. Auch Kinder- und Jugendmodelle sind im Programm.
Kontakt: Christine Bloching-Hedwig: Telefon 08144/ 71 25
Bloching_hedwig@hotmail.com
Unsere Einkaufshilfe:
Wir bieten allen Bürgern aus Grafrath an, die keine Angehörigen in unmittelbarer Nähe haben, den Lebensmitteleinkauf für Sie zu übernehmen.
Dienstag und Donnerstag jeweils bis 10 Uhr können Sie Ihre Einkaufswünsche mitteilen.
Kontakt: über die Verwaltungsgemeinschaft Grafrath: Telefon 08144/ 930 40
oder Christine Bloching-Hedwig: Telefon 08144/ 71 25
Bloching_hedwig@hotmail.com
oder Wasserwacht Grafrath, Telefon 08144/ 20 47 40
info@wasserwacht-grafrath.de
Besuchsdienst per Telefon:
Wenn Sie es wünschen, rufen wir Sie an, um mit Ihnen zu plaudern und die Zeit des Alleinseins zu reduzieren.
Hundebetreuung und Ausführen:
Sollten Sie nicht in der Lage sein, Ihre Lieblinge in gewohnter Weise zu lüften, bieten wir Ihnen eine Hundebetreuung an.
Kontakt: über die Rasso-Apotheke Grafrath: Telefon 08144/ 2 90
oder Christine Bloching-Hedwig: Telefon 08144/ 71 25
Bloching_hedwig@hotmail.com